Trotz der Tatsache, dass die Gastgeberinnen in dieser Partie auf Spielmacherin Raha Rayat Manesh und Clara Tobien verzichten mussten, zeigte das Team eine geschlossene und engagierte Mannschaftsleistung.
Zu Beginn entwickelte sich ein ausgeglichener Schlagabtausch.
Bis zum 5:5 in der 11. Spielminute konnte Kirchdorf immer wieder ausgleichen, vor allem dank ihrer stärksten Spielerin, Ronja Stanglmayer, die am Ende auf beeindruckende 14 Treffer kam.
Doch dann übernahm Moosburg zunehmend die Kontrolle und setzte sich durch vier Tore in Folge erstmals deutlicher mit 9:5 ab.
Angeführt von einer stark aufspielenden Lena Damke, die insgesamt zwölf Tore erzielte, und von Lilly Kestner, die mit viel Herzblut den Job von Raha Rayat Manesh übernahm, konnten die Mädels die Oberhand behalten und mit einem verdienten 11:8 Polster in die Halbzeitpause gehen.
Auch nach dem Seitenwechsel blieb Moosburg am Drücker.
Franziska Koch und Nina Hattenkofer bauten den Vorsprung mit sehenswerten Treffern weiter aus, während die Abwehr konzentriert arbeitete und Torhüterin Giorgia Malandra mit einigen schönen Paraden wichtige Akzente setzte.
Kirchdorf konnte zwar immer wieder durch Ronja Stanglmayer verkürzen, doch wirklich in Schlagdistanz kamen die Gäste nicht mehr.
Beim Stand von 20:16 nahm Kirchdorf noch einmal eine Auszeit, doch Moosburg ließ sich nicht mehr aus dem Konzept bringen. Die Gastgeberinnen spielten die Partie souverän zu Ende und erhöhten in der Schlussphase bis zum finalen 26:19.
Besonders erfreulich war, dass alle Moosburgerinnen in diesem kräfteraubenden Spiel ihr Bestes gegeben haben und wieder einmal mit mannschaftlicher Geschlossenheit überzeugen konnten.
Auch die neuen Spielerinnen integrierten sich nahtlos ins Team.
Für die SG Moosburg spielten (Tore/davon 7-Meter):
Giorgia Malandra (Tor), Lena Damke (12/7), Nina Hattenkofer (6), Franzi Koch (5), Lilly Kestner (1), Mela Schenk (1), Franziska Hagl (1), Nina Bernitz, Lisa Schlecht und Francisca Dos Santos Monteiro Da Costa.




